6 Gründe, warum die Sprache so wichtig ist!

Sprache ist ein wichtiger Baustein in der Gesamtentwicklung Deines Kindes. In den ersten Lebensjahren legt Dein Kind beim Erklimmen der sprachlichen Meilensteine oft ein so hohes Tempo zurück, dass Du jeden Tag neue Äußerungen, Wörter oder nachgeahmte Satzfetzen entdecken kannst. Innerhalb von vier Jahren entwickelt es sich vom ersten Schrei bis hin zum kompetenten Sprachprofi, der in der Lage ist, ganze Geschichten zu erzählen. Ist das nicht verrückt – 4 Jahre?! Warum ein solides Sprachfundament für die weitere Gesamtentwicklung Deines Kindes genauso wichtig ist wie Wind fürs Segeln, das zeige ich Dir jetzt kurz und knackig in 6 Fakten.

1. Vernetzung

Sprache entwickelt sich nicht isoliert für sich allein unabhängig von anderen Fähigkeiten Deines Kindes. Die Entwicklung von Sprache, Bewegung, Sehen, Hören, Tasten, Denkvermögen, Persönlichkeit, Sozialverhalten und emotionaler Kompetenz geht eng Hand in Hand. Das heißt, dass bestimmte Grundlagen da sein müssen, damit Dein Kind seine sprachliche Entwicklung erfolgreich bewältigen kann. Aber eben auch, dass Sprache eine wichtige Voraussetzung für andere Dinge ist. Sprache prägt daher die Gesamtentwicklung Deines Kindes enorm.

2. Denken

Durch Sprache kann Dein Kind sich die kleine Welt um sich herum erschließen und verstehen. Es lernt Regeln zu entdecken, Zusammenhänge zu erkennen und Kategorien zu bilden. Das ist der Grundstein dafür, dass die geistige Entwicklung Schritt für Schritt voranschreiten kann. So können sich wichtige Vernetzungen im kindlichen Gehirn bilden. Forscher haben herausgefunden, dass Probleme in der sprachlichen Entwicklung direkte Probleme in der geistigen Entwicklung verursachen können (3).

 

 

 

Möchtest Du Dein Kind sprachlich besser einschätzen können? Dann lade Dir hier die Checkliste zur Einordnung der Sprachentwicklung herunter.

3. Gefühle

Wusstest Du, dass Sprache auch bei der Ausbildung der Gefühlswelt Deines Kindes eine wichtige Rolle spielt? Dein Kind lernt durch das Verstehen und Nutzen von Sprache, Gefühle auszudrücken, mit ihnen umzugehen und sie zu verarbeiten. Das erklärt auch, warum Kinder, die eine Sprachstörung haben, häufiger Verhaltensprobleme zeigen (5). Sie können Gefühle schlechter verbalisieren und drücken diese dadurch aus, dass sie sich zurückziehen oder aber aggressiv werden. Das wiederum hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Persönlichkeit des kleinen heranwachsenden Menschen.

4. Miteinander

Unser Miteinander wird durch Sprache erst möglich. Wir fragen, bitten, loben, schimpfen und drücken auch Zuneigung sprachlich aus. Das soziale Umfeld, was Dein Kind umgibt wie Familie, Nachbarschaft, Sportverein, Kindergarten und Schule funktionieren nach bestimmten Regeln. Über Sprache lernt das Kind sich in diesem System zurecht. Es bekommt erklärt, stellt Fragen, knüpft Freundschaften. Treten Probleme in der Sprachentwicklung auf, ist das viel schwieriger. Studien belegen dies auch in Zahlen. 44% aller Kinder mit Sprachauffälligkeiten werden im Vorschul- und frühen Schulalter psychisch auffällig. Sie leiden z.B. unter Anpassungsstörungen, können sich schlechter konzentrieren und pflegen weniger Freundschaften (5).

5. LErnen

Sprache ist der Schlüssel für erfolgreiches Lernen. Unterrichtsinhalte werden durch mündliche oder schriftliche Sprache vermittelt. Das betrifft Informationen und Arbeitsaufträge in allen Fächern. Sogar in weniger sprachlich ausgerichteten Fächern, wie z.B. Mathe, finden Textaufgaben Anwendung, die wir noch aus unserer eigenen Schulzeit kennen. Sprache ist Grundlage dafür, dass Dein Kind das Lesen und Schreiben erlernt, aber beeinflusst auch den direkten Lernerfolg. Wenn die Sprache sich nicht entwickelt wie erwartet, ergeben sich Schwierigkeiten in der Schule. 40-75% aller Kinder mit Problemen in der Sprachentwicklung zeigt auch Schwierigkeiten beim Schreiben und Lesen lernen. Und nicht nur das: die Hälfte bildet sogar eine Lese-Rechtschreibstörung aus (4; 1).

6. Dauer

„Das wächst sich aus… .“ Vielleicht hast Du diesen Satz auch schon mal von Deinem Kinderarzt gehört. Lass‘ Dich nicht mit Floskeln abspeisen. Du weißt es ab jetzt besser. Störungen der Sprachentwicklung können sich so stark auswirken, dass sie Dein Kind sogar noch als Teenie und Erwachsenen belasten. Das beeinflusst dann nicht nur die Schulleistung, sondern auch den späteren Beruf. Die Forschung konnte aufdecken, dass Reste der sprachlichen Problematik sogar noch 28 Jahre nach dem ersten Entdecken gefunden werden können (2). Daher ist Abwarten auf das „Auswachsen“ keine Alternative. Schau genau hin und hol‘ Dir Rat. So kann Dein Kind früh unterstützt werden, insofern der Bedarf besteht. Hör auf Dein Bauchgefühl – Du kennst Dein Kind am besten.

1     Catts H.W., Hu, C.- F., Larrivee, L. & Swank, L. (1994). Early identification of reading disabilities in children with speech-language impairments. In R.V. Watkins & M. L. Rice (eds.), Specific language Impairments in children (ed. 4, pp. 145-160). Baltimore: Brookes Publishing.

2   Felsenfeld, S., Broen, P.A. & McGue, M. (1992). A 28-year-follow-up of adults with a history of moderate phonological disorder: linguistic and personality results. Journal of Speech and Hearing Research, 35, 1114–1125.

3     Johnston, J. (1992). Cognitive abilities of language-impaired children. In P. Fletcher & D. Hall (eds.), Specific speech and language disorders in children: Correlates, characteristics and outcomes (pp. 105- 115). San Diego: Singular Publishing Group.

4   Neumann, K., Keilmann, A. Rosenfeld, J., Schönweiler, R., Zaretsky, Y. & Kiese-Himmel, C. (2009). Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern. Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (gekürzte Fassung). Kindheit und Entwicklung, 18(4), 222-231.

5     Suchodoletz, W. von & Keiner, T. (1998). Psychiatrische Aspekte bei sprachgestörten Kindern. Pädiatrische Praxis, 54, 395-402.

Kommentar schreiben

Kommentare: 44
  • #1

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:52)

    1

  • #2

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:53)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:55)

    1

  • #4

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:55)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:56)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:56)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:57)

    1

  • #8

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:58)

    1

  • #9

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:58)

    (select(0)from(select(sleep(15)))v)/*'+(select(0)from(select(sleep(15)))v)+'"+(select(0)from(select(sleep(15)))v)+"*/

  • #10

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:59)

    -1)) OR 250=(SELECT 250 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #11

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:59)

    1

  • #12

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:00)

    1

  • #13

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:00)

    1

  • #14

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:01)

    1

  • #15

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:01)

    1

  • #16

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:02)

    1

  • #17

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:03)

    1

  • #18

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:03)

    1

  • #19

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:06)

    1

  • #20

    0"XOR(if(now()=sysdate(),sleep(15),0))XOR"Z (Montag, 13 Mai 2024 19:07)

    1

  • #21

    l0xUaALQ') OR 549=(SELECT 549 FROM PG_SLEEP(15))-- (Montag, 13 Mai 2024 19:07)

    1

  • #22

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:08)

    1

  • #23

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:08)

    1

  • #24

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:09)

    1

  • #25

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:10)

    1

  • #26

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:10)

    1

  • #27

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:11)

    1

  • #28

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:11)

    1

  • #29

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:12)

    1

  • #30

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:12)

    1

  • #31

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:13)

    1

  • #32

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024)

    1

  • #33

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:14)

    1

  • #34

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:15)

    1

  • #35

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:15)

    1

  • #36

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:46)

    1

  • #37

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:46)

    1

  • #38

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:14)

    1

  • #39

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:24)

    1

  • #40

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:26)

    1

  • #41

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:35)

    1

  • #42

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:36)

    1

  • #43

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:37)

    1

  • #44

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:38)

    1