Dein Kind spricht nicht? Diese drei Fehler machen alle Eltern!

Spricht dein Kind nicht? Dann verrate ich dir jetzt drei Fehler, die fast alle Eltern machen – und die du jetzt nicht mehr machen wirst, weil du weißt, wie du sie verhinderst.

Ist dein Kind schon älter als zwei, spricht aber noch keine 50 Wörter? Dann hast du dir bestimmt auch schon einmal Sorgen über die Sprachentwicklung deines Kindes gemacht. Ich verrate dir drei Fehler, die so gut wie alle Eltern machen.

Manche Kinder sind sprachlich so fit, dass es ihnen überhaupt nichts ausmacht, wenn ihre Eltern diese Fehler machen. Diese Kinder entwickeln sich sprachlich trotzdem genauso wie Gleichaltrige. Aber Kinder, die in ihrer Sprachentwicklung  Schwierigkeiten haben, die werden durch diese drei Fehler förmlich ausgebremst. Das machen Eltern nicht absichtlich! Aber wer zeigt Eltern denn, wie sie mit ihren Kindern sprechen sollen? Das macht niemand. Also wird es höchste Zeit:

 

Fehler Nr. 1:

Du lässt dein Kind nachsprechen. Stell dir vor, dein Kind zeigt auf eine Kuh und sagt: „Mama, tu!“ und du sagst: „Kuh, das heißt Kuh! Sag einmal Kuh!“. Dann hast du dein Kind korrigiert und zum Nachsprechen aufgefordert. Vielleicht schafft dein Kind sogar, dir nachzusprechen. Aber in den meisten Fällen kann das Kind das Wort einfach noch nicht sagen, vielleicht weil es den Laut „k“ noch nicht erworben hat. In der Sprachentwicklung hat alles seine Reihenfolge. Dein Kind fühlt sich in dem Moment zurückgewiesen und in seiner Sprechfreude gehemmt. Eigentlich wollte dein Kind nur sagen: „Guck mal, wie spannend, eine Kuh!“ Statt dein Kind nachsprechen zu lassen und zu korrigieren solltest du die Äußerung deines Kindes bestätigen mit „Genau, eine Kuh!“ Dabei wiederholst du das Wort korrekt, das dein Kind nicht richtig ausgesprochen hat. So förderst du auch die Sprechfreude deines Kindes.

 

Fehler Nr. 2:

Wenn ihr euch ein Bilderbuch anseht, dann fragst du ungewollt dein Kind ab mit: „Was ist das?“ Dadurch lernt dein Kind keine neuen Worte – es sagt ja nur die Worte, die es sowieso schon kennt. Auf die Art hört es auch keine neuen Worte. Und, ganz wichtig: sich gemeinsam ein Bilderbuch anzusehen soll Spaß machen und ein inniger Moment sein. Wenn man allerdings dabei abgefragt wird, dann fühlt es sich für dein Kind eher wie ein Vokabeltest an. Und die haben wir alle gehasst, richtig?

 

 

Fehler Nr. 3:

Du vertraust darauf, dass alle Kinder irgendwann sprechen lernen und tust nichts, um dein Kind in seiner Sprachentwicklung zu unterstützen. Das ist auch prima, solange dein Kind kein sprachliches Problem hat, also kein Late Talker ist. Wenn Kinder sich sprachlich genauso wie Gleichaltrige entwickeln, brauchen sie keine besondere Förderung. Aber falls dein Kind älter als zwei Jahre ist und weniger als 50 Wörter spricht (und damit zu den Late Talkern gehört), dann besteht nur eine fünfzigprozentige Chance, dass das sprachliche Problem von alleine verschwindet. Die andere Hälfte der Kinder entwickelt eine Sprachentwicklungsstörung. Und 90% der Kinder, die mit einer Sprachentwicklungsstörung eingeschult werden, entwickeln eine Lese-Rechtschreibschwäche. Da soll nochmal einer sagen: „Das kommt schon noch …“. Auf die Hälfte der Kinder, die am zweiten Geburtstag keine 50 Wörter sprechen, trifft dies schlichtweg nicht zu! Wer möchte schon riskieren, dass das eigene Kind eine Lese-Rechtschreibschwäche entwickelt, wenn man auch etwas tun könnte?

Also, krempele deine Ärmel hoch und hilf' deinem Kind, den Rückstand aufzuholen. Wenn dir die Tipps gefallen, dann lass es mich gerne hier wissen. Falls du dir noch mehr Tipps wünscht, dann melde dich zur kostenlosen vierteiligen Videoserie „Sprachförderung leicht gemacht“ an.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 38
  • #1

    Oe (Mittwoch, 13 Juli 2022 00:12)

    Spricht nicht

  • #2

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 18:59)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:00)

    1

  • #4

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:00)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:01)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:02)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:02)

    1

  • #8

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:03)

    if(now()=sysdate(),sleep(15),0)

  • #9

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:03)

    -1; waitfor delay '0:0:15' --

  • #10

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:04)

    5XYqCurk'; waitfor delay '0:0:15' --

  • #11

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:04)

    BM6glCgb' OR 338=(SELECT 338 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #12

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:05)

    1

  • #13

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:06)

    1

  • #14

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:06)

    1

  • #15

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:07)

    1

  • #16

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:07)

    1

  • #17

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:08)

    1

  • #18

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:09)

    1

  • #19

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:09)

    1

  • #20

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:10)

    1

  • #21

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024)

    1

  • #22

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:13)

    1

  • #23

    if(now()=sysdate(),sleep(15),0) (Montag, 13 Mai 2024 19:14)

    1

  • #24

    1 waitfor delay '0:0:15' -- (Montag, 13 Mai 2024 19:15)

    1

  • #25

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:15)

    1

  • #26

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:16)

    1

  • #27

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:16)

    1

  • #28

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:17)

    1

  • #29

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:17)

    1

  • #30

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:18)

    1

  • #31

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:18)

    1

  • #32

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 19:34)

    1

  • #33

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:18)

    1

  • #34

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:19)

    1

  • #35

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:20)

    1

  • #36

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:26)

    1

  • #37

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:40)

    1

  • #38

    lxbfYeaa (Montag, 13 Mai 2024 20:50)

    1